Samstag, 17. Dezember 2011

Buenos Aires – Stadt der guten Luft


Zu mindestens zur Gründungszeit muss es so gewesen sein. Aber auch heute ist die Stadt mit ihren vielen Parks und grünen Ecken beeindruckend weitläufig und schön. Die breiten Straßen und tollen Häuser haben die Argentinier den französischen Städteplanern zu verdanken. Eins muss man ihnen lassen, dass können sie… Buenos Aires ist bisher die schönste Stadt auf unserer Reise. Mit prachtvollen Gebäuden und einem interessanten Mix von Bewohnern. Es gibt sogar ein Viertel in dem noch Deutsch gesprochen wird und viele Italiener. Das zeigt sich auch in der Küche. Neben dem traditionellen argentinischen Steak findet man an jeder Ecke eine Pizzeria oder Trattoria.
Frisch ausgeschlafen, erkunden wir als erstes die Stadt. Von unserem Shoppingerlebnis trennt uns noch eine der breitesten Straßen mit 16 Spuren. Dabei kommen wir am Obelisk vorbei, dem Wahrzeichen der Stadt.
Mit ein paar Souvenirs in der Tasche und einem ersten Eindruck von Buenos Aires machen wir uns gegen Mittag auf den Rückweg zum Hotel. Dort werden wir pünktlich 13 Uhr zur Stadtrundfahrt abgeholt. Neben dem Präsidentenpalast, der juristischen Fakultät und dem Opernhaus besuchen wir auch noch einen typischen Friedhof.

 Die Stadtviertel können unterschiedlich gar nicht sein. Im ursprünglichsten Stadtviertel La Boca sieht man noch Häuser aus der Gründerzeit. Es wurde alles verwendet was auf den Schiffen war, Holz, Wellblech und viel Farbe. War ein Farbeimer aus, wurde mit einer anderen Farbe weitergestrichen.

Diese Tradition setzt man heute fort. Hier steht auch das berühmte Stadion in dem Diego Maradona Fußball gespielt hat. Die Botschaftshäuser könnten aus Berlin stammen und die normalen Stadtviertel sind schick mit Balkonen im pariser Stil. Im modernsten Stadtviertel sieht man gläserne Fassaden und die typische moderne Architektur. Buenos Aires ist eine Stadt die entdeckt werden möchte und viel zu bieten hat.
Leider ist hier für uns die Zeit zu kurz, sodass wir nochmal wieder kommen müssen. Am Abend besuchen wir der eine der schönsten Tangoshows. Wirklich genial wie die Tanzen können!
Bevor die Show beginnt, lernen wir von den Profis die wichtigsten Grundschritte und genießen ein leckeres 3-Gänge-Menü. Argentinisches Rindfleisch ist wirklich gut und der Wein lecker.
Auch hier machen wir uns einen Merker in unser Reise-To-Do-Buch, dass noch eine Weinverkostung im Mendoza-Valley offen ist.
Mit unserem kurzen Besuch in Buenos Aires haben wir einen guten Überblick erhalten und freuen uns auf den nächsten Stop bei den Iguazu Wasserfällen.